90 Prozent unserer Zeit verbringen wir drinnen, in geschlossenen Räumen. Stetig einatmend und wieder ausatmend. Aber was atmen wir da überhaupt? Das hängt von der Raumausstattung ab, aber besonders auch vom Baumaterial. Und das ist wirklich ein heikles Thema. Immer mehr Menschen haben Gesundheitsprobleme durch Schadstoffe in Innenräumen – dabei ist die Lösung simpel und bewährt: Ziegel. Sie sind aus Naturmaterial und schaffen problemlos alle Öko-Zertifizierungen. Es geht eben auch ohne Risiko.
Tonbaustoffe sind natürlich und schadstoffarm
Lehm kommt aus der Natur. Perlit für die Dämmung kommt ebenfalls aus der Natur. Um Ziegel zu machen, werden Naturmaterialien bei über 1000 Grad gebrannt. Chemische Zusatzstoffe? Biozide? Fehlanzeige. Weil Poroton-Ziegel rein mineralisch, also völlig natürlich und unproblematisch sind, schneiden sie regelmäßig als Klassenbeste ab bei Zertifizierungen. Die Liste ist lang: mit dabei sind Blauer Engel, Sentinelhaus, Natureplus, eco-Institut sowie das Ecolabel der EU.