NACHHALTIGES WOHNEN

Natürlicher Baustoff aus regionalem Ton-Abbau

Ton und Lehm sind heimische, mineralische Rohstoffe, die in Form von Lehmziegeln schon seit 10.000 Jahren als Baustoff genutzt werden. Als gebrannte Ziegel bewährt sich dieser Baustoff seit rund 5.000 Jahren. Da dieser natürliche Ton in Deutschland flächendeckend in vielen Regionen vorhanden ist, werden hieraus vielerorts Ziegel „Made in Germany“ regional produziert.

Natur statt Chemie

Ziegelhersteller sind keine Chemiker. Ihre Produkte bestehen aus Ton, dem besten aus Mutter Erde. Als mineralische „Heilerde“ ist die gesundheitsfördernde Wirkung des Grundstoffs aller Ziegel in jeder Apotheke und Drogerie erhältlich, und seine positive Wirkung in zahl­reichen Studien belegt. Mit Ziegeln steht somit ein natürlicher Baustoff zur Verfügung, der nicht nur in der Verarbeitung und Anwendung absolut ungefährlich ist, sondern dank seiner herausragenden physi­kalischen Eigenschaften für stabile und wohngesunde Häuser sorgt.

Gute Atemluft und angenehmes Raumklima

In unseren Häusern verbringen wir rund 90 % unserer Lebenszeit. Die Qualität der Atemluft, die wir ständig ein- und wieder ausatmen, hängt neben der Raum­ausstattung in besonderer Weise von den verwendeten Baustoffen ab. Eine wichtige Komponente zur Sicherstellung guter Raumluft sind die Ziegel: Aus Naturmaterial hergestellt, schaffen sie problemlos Öko-Zertifizierungen, wie beispielsweise Sentinelhaus, Naturplus, eco-INSTITUT sowie IBR-Rosenheim. Mit ihrer hohen, über viele Generationen erwiesenen Nutzbarkeit sind Lehmziegel und gebrannte Ziegel ein vielfach bewährter und natürlicher Baustoff – unser Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

natürlicher Baustoff